Die optimale Entwicklung der Spieler*innen steht immer im Fokus unseres Trainerteams. Sowohl auf der sportlichen, als auch auf der persönlichen Ebene. Wir erleben jeden Tag, wie viel leichter das Lernen fällt, wenn die Kinder mit Freude und Spaß am Training teilnehmen!
Unsere Module beinhalten die neuesten Erkenntnisse und Erfahrungen internationaler Experten und setzen so vollkommen neue Maßstäbe im Kinder- und Jugendfußball.
Wir nutzen die Methoden der Champions League Clubs. Die Coerver-Methode ist integraler Bestandteil unseres Techniktrainings. Der pädagogische Zugang wurde von uns entwickelt, um unseren Spieler*innen das Wissen auf eine Weise zu vermitteln, dass sie es auch praktisch umsetzen können.
Unser Ansatz zielt darauf ab, bereits in jungen Jahren ein Bewusstsein für strategische Positionierung zu schaffen und zu lernen, das Spiel zu lesen. Wir arbeiten mit den modernsten Analysewerkzeugen, sodass die theoretische Basis für ein starkes Teamplay auf dem Platz gelegt wird.
Mentaltraining ist der größte Hebel, um die fußballerische Entwicklung massiv zu beschleunigen. Im Mentaltraining ent-wickeln wir Persönlichkeiten! Es verstärkt den Effekt des Techniktrainings. Mentale Stärke ermöglicht es unseren Spielern, Leistung auch in Drucksituationen abzurufen.
Selbstbewusstsein und Mentale Stärke der Kinder sind für uns eine Herzensangelegenheit.
Ein gesunder, athletischer und im Kern gestärkter Körper ist die Basis für fußballerischen Erfolg. Denn Spitzenfußball bedeutet Schnelligkeit und Agilität!
Die körperliche Komponente ist bestmöglich auf das Techniktraining abgestimmt.
Wir sehen in einer optimalen Ernährung einen wichtigen Bestandteil, das eigene Spiel entscheidend zu verbessern. Jürgen Klopp und andere Top-Trainer haben ein eigenes Team, das sich nur mit Ernährung beschäftigt. Wir geben euch leicht umzusetzende und effektive Ernährungstipps an die Hand. Denn nur in einem gesunden Körper kann ein Top-Spieler wachsen!
Nur in der Pause wächst der Muskel! Deswegen ist bei uns Regeneration ein großes Thema. Wenn uns das Fußballfieber packt, dann möchten wir häufig ungern aufhören. Doch manchmal sind Pausen richtig und wichtig. Denn besonders bei großer Beanspruchung ist es wichtig, dem Körper Ruhe zu geben, damit eine Entwicklung stattfinden kann. Insbesondere auf die Verletzungs-Prävention legen wir viel Wert!
Unsere Mannschaften trainieren 3 mal in der Woche in Langenhagen. Uns ist es wichtig, dass es zu einem guten Austausch, auch innerhalb der Mannschaften, kommt. Regelmässig organisieren wir Vereins-Tage, wo die Älteren die Jüngeren unterstützen, positionsspezifisch trainiert werden kann und Workshops stattfinden.
Unsere Mannschaften werden von unserem Trainerteam bestmöglich betreut. Im Hintergrund sind Physiotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen und tatkräftige Unterstützer, die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind!
Jetzt EntdeckenUnsere Mannschaften werden von unserem Trainerteam bestmöglich betreut. Im Hintergrund sind Physiotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen und tatkräftige Unterstützer, die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind!
Jetzt EntdeckenUnsere Mannschaften werden von unserem Trainerteam bestmöglich betreut. Im Hintergrund sind Physiotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen und tatkräftige Unterstützer, die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind!
Jetzt EntdeckenUnsere Mannschaften werden von unserem Trainerteam bestmöglich betreut. Im Hintergrund sind Physiotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen und tatkräftige Unterstützer, die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind!
Jetzt EntdeckenUnsere Mannschaften werden von unserem Trainerteam bestmöglich betreut. Im Hintergrund sind Physiotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen und tatkräftige Unterstützer, die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind!
Jetzt EntdeckenUnsere Mannschaften werden von unserem Trainerteam bestmöglich betreut. Im Hintergrund sind Physiotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen und tatkräftige Unterstützer, die mit Spaß und Leidenschaft dabei sind!
Jetzt EntdeckenDas Zuhause unseres Vereins liegt im schönen Langenhagen im Herzen Niedersachsens. Hier trainieren wir, verbessern unsere Skills und haben selbstverständlich ganz viel Spaß!
Bei besten Bedingungen kann auf dem Kunstrasenplatz bei jedem Wetter trainiert werden. Auf dem Gelände liegen außerdem zwei Soccercourts, die abwechslungsreiche Trainings ermöglichen und zudem große Laune machen. Umsäumt wird das Gelände von der Tribüne, die genügend Platz bietet, um bei spannenden Fußballspielen mitzufiebern.
Die Anmeldung ist ganz einfach: Du sprichst einen unserer Trainer an und füllst den Mitgliedsantrag auf dem Fußballplatz aus. Oder du downloadest den Mitgliedsantrag hier auf der Homepage und bringst ihn ausgefüllt zum nächsten Training mit oder sendest ihn per Post an: Football Innovation Academy, Zeißstraße 14, 30519 Hannover.
80€ monatlich + einmalige Passgebühr 20€
Falls Du mehrere Kinder hast, die bei uns spielen möchten, bleibt die einmalige Passgebühr i.H.v. 20€. Der monatliche Beitrag für eine Folge-Anmeldung beträgt 40€.
All unsere Mannschaften trainieren 3 Mal pro Woche im Soccerpark Langenhagen, Stadtweg 25, 30855 Langenhagen.
Wir haben ein großes Trainerteam, von erfahrenen, dynamischen und lernwilligen Trainern. Auf unserer Seite "Verein" sind die Mannschaften "U9 bis U14" zu finden. Dort kannst Du Dir einen Überblick, über die Mannschaften und jeweiligen Trainer, machen.
Wir freuen uns, wenn Du uns beim Spiel zujubeln möchtest!
Ansonsten ist alles freiwillig. Es gibt keine verpflichtenden Vereinsstunden. Wenn Du uns allerdings in bestimmten Bereichen unterstützen möchtest, dann freuen wir uns natürlich über Dein Engagement! Kontaktiere uns doch einfach, oder sprich den Trainer Deiner Mannschaft an. Helfende Hände sind immer willkommen.
Klar, das ist gar kein Problem! Gehe dazu einfach auf unsere Homepage www.footballinnovation.academy und vereinbare ein Erstgespräch. Falls Du in der Nähe von Langenhagen wohnst, kannst Du auch dort gerne auf dem Platz vorbeischauen (17-20 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag) oder kontaktiere unseren Head-Coach Arun (E-Mail: am@footballinnovation.academy)
Ja, es gibt Rabatt, wenn mehrere Deiner Kinder für uns spielen wollen:
1. Kind: 80€ monatlich + einmalige Passgebühr 20€
2. Kind: 40€ monatlich + einmalige Passgebühr 20€
3. Kind: 20€ monatlich + einmalige Passgebühr 20€
Sprich uns doch gerne an, wenn Du ein Geschwisterkind anmelden möchtet.
Wir trainieren Kids ab 6 Jahren.
Gerne besprechen wir mit Dir, in welcher Mannschaft Dein Kind am besten aufgehoben ist.
Unser dänischer Partnerverein in der zweiten Liga, mit dem wir sehr eng kooperieren!
Wenn du Ambitionen für den Profi-Fußball hegst und dich unter besten Wettkampfbedingungen unter Druck beweisen möchtest, dann zeigen wir dir hiermit eine tolle Perspektive auf. Wir haben einen kurzen Draht zum Management und dem Trainerteam und können dir nur empfehlen, ein bisschen Auslands-Profi-Luft zu schnuppern.